
Christophorus Aktion 2022 - Bildung hilft
Bei der »MIVA-ChristophorusAktion 2022« stehen Ansuchen von Schulen und Bildungsinitiativen im Zentrum. Profunde Bildung und Ausbildung ist für junge Menschen oft der erste Schritt auf dem Weg aus der Armut. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine, mit seinen unabsehbaren Folgen für die Ernährungssicherheit weiter Teile der Welt, stellen Erreichtes in Frage und bedeuten neue Herausforderungen. Aber auch in diesen schwierigen Zeiten darf die Schulbildung nicht ins Hintertreffen geraten.
Bildung braucht nicht nur wettersichere Gebäude, engagierte Lehrkräfte und durchdachte Lehrpläne. Sie braucht auch gute Ideen für besondere Herausforderungen. Und: Sie braucht Mobilität.

Projekte der MIVA-ChristophorusAktion 2022
Mobilität für die Bildung
- Fahrende Bibliothek in Sumba Barat Daya, Indonesien
„Klik-Klik“ – nach dem Geräusch der Computermaus - lautet der Name eines umgebauten Suzuki-Pickups, der nach Pandemie und Regenzeit die Schule ins Dorf bringen soll. Damit reagieren die Schwestern der „Liebe vom Kostbaren Blut“ auf die Tatsache, dass es in den sechs Dorfschulen der Umgebung keinen Lesestoff gibt. Der „Klik-Klik“ bringt Bücher, Anschauungs-, Lern- und Übungsmaterial. - Uganda: eine Schule für Gehörlose braucht einen Geländewagen
Nach 83 Wochen Corona-bedingter Pause konnte im Jänner die „Rwera Unit Primary School for the Deaf“ ihre Tore wieder öffnen. Die Schule wird als Internat betrieben und betreut 90 gehörlose Kinder, die vielfach auch unter zusätzlichen Behinderungen leiden. Nicht nur für die Bewältigung des Alltags ist Mobilität notwendig. Die SchülerInnen werden auch zu Ferienbeginn nach Hause gebracht und nach den Ferien wieder abgeholt. Ein Toyota Hilux wird die Schule in Zukunft unterstützen und ein 20 Jahre altes Fahrzeug ersetzen. - Kenia: ein Toyota für Fachschule und Produktionsstätte
In Elburgon/Nakuru County haben die Kleinen Schwestern des Franz von Assisi eine Produktionsstätte geschaffen, die eng mit ihrer Fachschule St. Clare zusammenarbeitet. Dort können junge, alleinerziehende Mütter und Mädchen eine Beschäftigung (vor allem als Schneiderinnen) finden. Frauen zu wirtschaftlicher Selbständigkeit zu ermächtigen ist auch ein Mittel gegen häusliche Gewalt. Die Schwestern haben um einen Toyota Hiace angesucht.
"Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto". Unter diesem Motto bittet die MIVA bei der ChristophorusAktion um Spenden.
Ihre Beitrag macht den Unterschied
Spenden und Gutes tun

MIVA Austria
Spendengütesiegel
Seit 2001 wird die MIVA jährlich mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet. Dieses garantiert, dass wir verantwortungsbewusst und sorgsam mit Ihrer Spende umgehen und sie dort landet, wo sie am meisten bewirkt. So wird Mobilität in den ärmsten Regionen unserer Welt Realität. Zudem ist Ihre Spende steuerlich absetzbar. Weitere Informationen zum Spendengütesiegel, der Spendenabsetzbarkeit sowie zur Transparenz finden Sie hier.